Für Praxen & Institutionen


Lern-Checks für Orientierung und Elternberatung

Image
Image
Für Praxen und Institutionen
Lern-Checks nutzen oder Eltern empfehlen

Ob Kinderarztpraxis, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie oder Lerninstitut – überall wird deutlich:
Viele Lern- und Verhaltensauffälligkeiten entstehen, weil wichtige Grundlagen noch nicht gefestigt sind.

Lernfundament macht diese Zusammenhänge sichtbar – und bietet ein praxisnahes Tool, um Eltern leicht verständlich zu zeigen, wo ihr Kind steht und warum bestimmte Schwierigkeiten auftreten.

Die Lern-Check Boxen können in Praxen und Institutionen zur gezielten Beobachtung eingesetzt oder Eltern zur begleitenden Arbeit zu Hause empfohlen werden.

In der pädagogisch-therapeutischen Praxis ist bekannt:
Eine einzelne Stunde pro Woche reicht oft nicht aus, um Kinder ausreichend zu unterstützen.

Mit Lernfundament erhalten Eltern ein Werkzeug, um die Zeit zwischen den Sitzungen – oder während Wartezeiten auf den ersten Termin -sinnvoll zu nutzen und ihr Kind gezielt zu unterstützen.

Die Lernfundament Lern-Checks geben Orientierung, wenn Eltern nach Ursachen, nächsten Schritten oder gezielter Förderung fragen. Sie ergänzen Diagnostik, Therapie und Lernförderung durch eine strukturierte, verständliche Darstellung der 17 Basiskompetenzen, auf denen schulisches Lernen aufbaut.

3 Boxen mit 3 Schwerpunkten:
🔎 Grundlagen Leichtes Lernen (Basis-Box)
🔎 Grundlagen Rechnen
🔎 Grundlagen Lesen & Schreiben

So schafft Lernfundament eine gemeinsame Sprache zwischen Praxis, Elternhaus und Bildungseinrichtung – für Orientierung, Vertrauen und wirksame Zusammenarbeit.